Bonus als ausserordentliches Einkommen und Steuerbarkeit
Bonus in der Bemessungslücke ist ausserordentliches Einkommen; Schadenersatz an Dritte mindert die steuerbare Arbeitgeberleistung nicht.
Hier finden Sie aktuelle News, wertvolle Tipps und umfassende Informationen rund um Steuern, Finanzen und Vorsorge in der Schweiz. Entdecken Sie Beiträge zu den neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und erhalten Sie nützliche Ratschläge für Ihre Steuerplanung.
Bonus in der Bemessungslücke ist ausserordentliches Einkommen; Schadenersatz an Dritte mindert die steuerbare Arbeitgeberleistung nicht.
Ein E-Werk ist nicht steuerbefreit, wenn es primär Gewinn erzielt, was bei Privatisierungen typischerweise der Fall ist.
Eine bis zu 10 % höhere Steuerlast für Ehepaare ist zulässig; das Bundesgericht kann die Verfassungsmässigkeit des DBG nicht prüfen.
Planmässige Parzellierung, Bau und Verkauf mehrerer Einheiten zeigen selbständigen Liegenschaftenhandel, keine private Vermögensverwaltung.
Bei wesentlichem Willensmangel ist ein Kaufvertrag anfechtbar; eine Veranlagung kann nur bei nachträglicher Entdeckung latenter Tatsachen ge
Unterstützt ein Vater seinen Sohn unternehmerisch ohne Gesellschaftsverhältnis, ist der Aufwand steuerlich nicht abziehbar.