„Veranlagungsverfügung“ als Einspracheentscheid nach Einsprache
Eine Veranlagungsverfügung nach Einsprache gilt als Einspracheentscheid; nach Fristablauf nur Berichtigung von Willensfehlern zulässig.
Hier finden Sie aktuelle News, wertvolle Tipps und umfassende Informationen rund um Steuern, Finanzen und Vorsorge in der Schweiz. Entdecken Sie Beiträge zu den neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und erhalten Sie nützliche Ratschläge für Ihre Steuerplanung.
Eine Veranlagungsverfügung nach Einsprache gilt als Einspracheentscheid; nach Fristablauf nur Berichtigung von Willensfehlern zulässig.
Die Schwyzer Regelung zur Kostenauflage im kantonalen Einspracheverfahren ist harmonisierungsrechtlich zulässig.
Neue Bundesgerichtspraxis zu Ausscheidungsverlusten gilt auch für Verfahren mit Veranlagungsverfügung vor Praxis-Publikation.
Für den Kilometeransatz bei Arbeitswegkosten zählen nur die Arbeitsweg-Kilometer, nicht die jährliche Gesamtfahrleistung.
Bei nicht handelsrechtskonformer Bilanz mit Gewinnen in Bemessungslücke (2000) liegt versuchte Steuerhinterziehung vor.
Erträge aus betrügerischem Schneeballsystem gelten als Wertschriftenertrag und sind steuerbar, auch bei späterer Rückzahlung.