Satzbestimmung bei Verlusten kann zu Willkür führen
Satzbestimmende Verlustberücksichtigung bei Grundstückgewinnsteuer führt zu zufallsabhängigen, willkürlichen Ergebnissen.
Hier finden Sie aktuelle News, wertvolle Tipps und umfassende Informationen rund um Steuern, Finanzen und Vorsorge in der Schweiz. Entdecken Sie Beiträge zu den neuesten Entwicklungen im Steuerrecht und erhalten Sie nützliche Ratschläge für Ihre Steuerplanung.
Satzbestimmende Verlustberücksichtigung bei Grundstückgewinnsteuer führt zu zufallsabhängigen, willkürlichen Ergebnissen.
Wird der Erlös innert 2 Jahren nicht für eine gleich genutzte Liegenschaft verwendet, entfällt der Steueraufschub – Ausnahmen sind selten.
Ehegatten werden nur getrennt veranlagt, wenn die eheliche Gemeinschaft tatsächlich aufgehoben ist, nicht allein wegen separater Wohnsitze.
Der Vermögenssteuertarif in Obwalden verletzt das Leistungsfähigkeitsprinzip. Kantonale Behörden entscheiden über das weitere Vorgehen.
Für die Anfechtung des Obwaldner Steuergesetzes ist ein persönlicher Bezug zur Anwendung erforderlich, nicht nur der Wohnsitz in Zürich.
Ist nur die staatsrechtliche Beschwerde möglich, tritt Rechtskraft mit Urteilsfällung ein; Veranlagung innerhalb Verjährungsfrist ist gültig