top of page

Bemessung ordentlicher Dividendenanteile

  • Autorenbild: Thanusiya Wimalanathan
    Thanusiya Wimalanathan
  • 28. Apr. 2006
  • 1 Min. Lesezeit

Ausserordentliche Einkünfte: Als Richtgrösse für den ordentlichen Dividendenanteil kann grundsätzlich die in den letzten fünf Jahren durchschnittlich ausgeschüttete Dividende herangezogen werden. Zeichnet sich jedoch eine klare Tendenz in der Dividendenpolitik in den vorangegangenen fünf Jahren ab und hebt eine Gesellschaft die Dividendenausschüttungen kontinuierlich an, rechtfertigt es sich, die letztmals bezahlten beiden Dividenden als ordentlichen Gewinnanteil zu betrachten.



Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page